Zum Inhalt wechseln

Urushi - Japanlack

  • HOME
  • LAMY
  • VITA
  • PRESSE
  • PORTFOLIO
  • KONTAKT
Menu
  • HOME
  • LAMY
  • VITA
  • PRESSE
  • PORTFOLIO
  • KONTAKT
ELEKTRUM
LAMY dialog urushi – Limited Edition

ELEKTRUM

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

LAMY

Zauber gebundener Zeit:
die Edition LAMY dialog urushi


Urushi ist ein Material voller Gegensätze. Der natürliche Lack, der im ostasiatischen Kunsthandwerk seit Jahrtausenden verwendet wird, fasziniert mit außerordentlichem Glanz und einzigartiger Farbtiefe, die durch das Auftragen unzähliger, hauchdünner Schichten entsteht. Die auf 33 Sets limitierte Edition LAMY dialog urushi fängt die Faszination dieses charaktervollen Materials in einer einzigartigen Tetralogie ein.

Jedes der 33 Set enthält vier kostbar veredelte Füllhalter – vier Interpretationen des Füllhalters LAMY dialog 3. Leitmotiv der Edition LAMY dialog urushi ist ein Sujet, das so überzeitlich wie universell ist: die vier Jahreszeiten mit ihrem jeweils individuellen Temperament. Frühling, Sommer, Herbst und Winter als Sinnbild für den ewigen Kreislauf des Lebens.

Vita

Manfred Schmid, geb. 1958 in Bremen, interessierte sich sehr früh für japanische Kultur. Begonnen hat die berufliche Laufbahn des urushi-Meisters jedoch zunächst in eine anderen anspruchsvollen handwerklichen Metier, der Kunsttischlerei. In diesem Bereich war er 10 Jahre selbstständig, als er sich entschied, Japanlack in Barcelona zu studieren. An der Escola Massana sowie der Escola Llotja legte er den Grundstein für seine heutige Profession. Von 1998 bis 2004 erlernte und perfektionierte Manfred Schmid die urushi-Lackkunst in seinem Atelier in Barcelona. Seit 2004 lebt und arbeitet er wieder in seiner Geburtsstadt Bremen. Von hier aus hat er seine Arbeit weiter vervollkommnet, und an nationalen und internationalen Ausstellungen in den USA, Japan, Spanien und Deutschland teilgenommen.

Auszeichnungen
  • Auguste Papendiek Preis der Sparkasse in Bremen 2012
  • Sonderpreis der Ishikawa International Urushi Exhibition 2009
    “Hideo Nakashima Award”, Kanazawa, Japan
  • Justus Brinckmann Preis ’08, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Bayerischer Staatspreis ’07 für herausragende Leistungen in Innovation
    und Gestaltung von japanischen Lackobjekten (IHM München)
  • Nominierung für den Auguste Papendiekpreis ’06, Bremen
  • Form 2003, Tendence Lifestyle, Frankfurt, Main
  • Stipendium der Carl Duisberg Gesellschaft für japanische
    Lacktechnik an der Escola Massana in Barcelona, Spanien
Ausstellungen (Auswahl)
  • Sonderausstellung “Meister der Moderne”, München
  • Dimensionen, Große Gefäße, Galerie Handwerk, München
  • Kunstmesse München
  • Ishikawa International Urushi Exhibition 2009
  • Sonderausstellung „Japanese Laquerware“ im Ritz Carlton Miami, USA
  • Galerie Bells oficis, Barcelona, Spanien
  • Sonderausstellung “Form 2003” Tendence Lifestyle, Frankfurt, Main
  • “Portrait” Bayerischer Kunstgewerbeverein, München
  • Grassimuseum, Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
  • Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
  • Staatliche Kunstsammlungen, Schloss Pillnitz Dresden
   
Stücke in öffentlichen Sammlungen

2009 Grassimuseum, Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
2009 Staatliche Kunstsammlungen Dresden
2008 Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2008 Museum für Lackkunst, Münster
2005 Grassimuseum, Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
2003 Grassimuseum, Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
2001 Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

I am slide content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am slide content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Adam CheiseDesigner
Adam Cheise
I am slide content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Floyd StallerCo-Founder
Floyd Staller
Previous
Next

Autor: MWehling

DE
EN DE